Schöberl & Partner
Steuerberatungsgesellschaft mbH
& Co KG

Murtalstraße 488, 5582 St. Michael
E-Mail: office@wtschoeberl.at
Tel: +43-6477-20020 | Fax: +43-6477-200-2020

NAVIGATION

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Teuerungsprämie vs. Mitarbeiterbeteiligung

04.10.2022

Mit der ökosozialen Steuerreform 2022 wurde die Möglichkeit geschaffen, aktiven Mitarbeitern jährlich eine Mitarbeitergewinnbeteiligung bis zu € 3.000 auszubezahlen. Auf Grund der jüngst eingetretenen Teuerungen, ausgelöst durch den Russland-Ukraine-Konflikt, hat der Gesetzgeber eine abgabenfreie Teuerungsprämie geschaffen. Um die diversen (Steuer-)Vorteile dieser zwei Prämien nutzen zu können, dürfen pro Kalenderjahr und pro Mitarbeiter die Prämien kombiniert […]

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Kanzlei geschlossen

04.10.2022

Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei am Freitag, dem 14. Oktober 2022 aufgrund einer Firmenveranstaltung ausnahmsweise geschlossen ist. Wir sind dann für Sie wieder am Montag dem 17. Oktober in gewohnter Weise erreichbar.

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Für 1,7 Mio. Österreicher sind 1.300 € Ausgaben nicht leistbar

07.07.2022

Laut einer Studie der Statistik Austria im Auftrag des Sozialministeriums waren über 2 Mio Menschen im vergangenen Jahr von Einkommensverlusten betroffen. Jeder Fünfte nannte die Inflation als Ursache. Befragt wurden 3.500 Personen im ersten Quartal 2022. Die Studie zeigt weiters, dass die Wohnkosten aktuell für 820.000 Menschen eine schwere finanzielle Belastung darstellen. 860.000 Personen rechnen […]

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Für und Wider bei der kalten Progression

26.04.2022

Mit der weiter stark steigenden Inflation ist auch erneut eine Debatte um die Abschaffung der kalten Progression ausgebrochen. Sie wurde zuletzt wegen der ökosozialen Steuerreform auf Eis gelegt. Der Thinktank Agenda Austria rechnete zuletzt vor, dass der Staat allein aufgrund der aktuellen Teuerung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe lukriert. Je nach Inflationsentwicklung könnten es heuer zwischen 7,5 […]

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Steigende Inflation

20.04.2022

Bei der derzeit hohen Inflation sowie den stark steigenden Preisen für Wohnen, Lebensmittel, Energie und Sprit gibt es nicht nur Verlierer. Einer der größten Profiteure der allgemeinen Teuerung ist der Staat. Hohe Inflationsraten führen zu einem Anstieg der konsumabhängigen Steuern, wie etwa der Mehrwertsteuer. Die hohe Inflation allein bringt dem Budget in den Jahren 2022 […]

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

Antragsfrist für Härtefallfonds endet am 2. Mai 2022

15.04.2022

Die Antragstellung des Härtefallfonds für die Zeiträume November 2021 bis März 2022 ist noch bis 2. Mai 2022 möglich. Anspruchsberechtigte erhalten für die Lockdown-Monate November und Dezember mindestens 1.100 Euro, für die Monate Jänner bis März mindestens 600 Euro. Das Umsatzminus muss im November und Dezember 30 %, für die Monate Jänner bis März  40 […]

Headerbild Newsbereich: Steuerberater Schöberl

„Der Staat darf nicht Profiteur der Inflation sein“

12.04.2022

In einem Interview im „Kurier“ warnt Top-Ökonom Lars P. Feld vor den Folgen eines Gas-Embargos gegen Russland. Dann würden einige Länder, darunter Deutschland und Österreich, die ja besonders betroffen sind, in eine Rezession schlittern. Diese werde vermutlich nicht so tief werden, wie wir das in der Pandemie oder der Finanzkrise erlebt hätten. Feld plädiert auch […]

Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung

Immer am neuesten Stand bleiben!

Service & Downloads

Hilfreiche Dokumente, Formulare und Downloads.

zum Downloadbereich

Durch den Klick auf "akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen